.png)
Mauritius im Juni
Sie denken vielleicht, dass Mauritius nur Postkartenlandschaften zu bieten hat. Aber denken Sie noch einmal darüber nach! Diese kleine Insel im Indischen Ozean ist alles andere als ein oberflächliches Reiseziel. Die Lebensfreude ihrer Bewohner, ihre Traditionen und ihr multikultureller Reichtum werden Ihnen Erlebnisse bescheren, die Sie nie vergessen werden.
Reisen Sie also für Ihren nächsten Juni-Urlaub nach Mauritius und entdecken Sie alles, was die Insel so tiefgründig und menschlich macht!
Vor Ort
Was passiert im Juni auf Mauritius? Im Juni und Juli kommen Kitesurf-Fans beim C Kitesurf Festival auf ihre Kosten. Vom 27. Juni bis 1. Juli 2024 bringt die dritte Ausgabe dieses Wettbewerbs die besten aktuellen Kite-Surfer aus dem In- und Ausland zusammen.
Dieser hochkarätige Wettkampf, der im C Mauritius im Osten der Insel ausgetragen wird, begeistert sein Publikum immer wieder. Machen Sie sich bereit für unglaubliche Tricks und Adrenalin!
Das ganze Jahr über werden weitere festliche, kulinarische, sportliche und musikalische Veranstaltungen, darunter auch Last-Minute-Events, organisiert. Dank der Mundpropaganda der Einheimischen erfahren Sie während Ihres Aufenthalts mit Sicherheit von einer bevorstehenden Veranstaltung
Mauritius im Juni: Wetter und Klima
-
Ein angenehmer, warmer Winter. Ja, wir reden vom Winter, aber bei 23 °C und 25 °C warmen Wasser ist das Leben hier das ganze Jahr über schön!
-
Wenige Regentage (durchschnittlich 9)
-
Ziemlich stabiles Wetter

.jpg)
Touristenzahlen auf Mauritius im Juni
Im Juni können Sie sich zu einem günstigen Preis einen tollen Urlaub auf Mauritius gönnen. Und ja, im Juni ist Nebensaison! Flug- und Hotelpreise sind deutlich günstiger als in der Hauptsaison. Für einen Hin- und Rückflug von Paris, Brüssel oder Genf müssen Sie mit Kosten zwischen 800 und 1100 € pro Person rechnen.
Natürlich variieren die Flugpreise je nach Wochentag, Fluggesellschaft und Anzahl der Zwischenstopps.
Obst und Gemüse
Während einige Obst- und Gemüsesorten auf Mauritius das ganze Jahr über wachsen (z.B. Bananen, Papayas und Victoria-Ananas), haben andere erst im Winter Saison. Dazu gehöre
- Jamblon (eine zuckerarme, leicht saure Frucht, die einer roten Traube ähnelt)
- Kohl
- Brokkoli
- Knoblauch
- Brunnenkresse
- Guave
Nutzen Sie die Chance, sie auszuprobieren! Sie finden sie auf Märkten, in Restaurants und bei Gemüsehändlern am Straßenrand.




Aktivitäten
Wenn Sie auf der Suche nach einem tollen Wandergebiet im Juni auf Mauritius sind, werden Sie hier fündig
Erstens eignet sich das sonnige und nicht zu heiße Wetter hervorragend für diese sportliche Aktivität. Zweitens, weil für jeden etwas dabei ist. Leichte, mittelschwere oder anspruchsvolle Wanderungen, mit Ausblicken mal auf die Lagunen, mal ins Landesinnere oder auf Wegen, die zu Wasserfällen führen ... haben Sie die Qual der Wahl!
Wenn Sie Kunst dem Spazierengehen vorziehen, schlendern Sie durch die Straßen der Hauptstadt Port Louis und suchen Sie nach den farbenfrohen Graffiti und Straßenkunst, die die Stadtmauern schmücken. Nach Ihrem Spaziergang begeben Sie sich zum House of Digital Art, wo Sie unglaubliche digitale Kunstinstallationen entdecken, die durch Klang, Farbe und Bewegung die Grenzen von Kunst, Design und Technologie verschwinden lassen. Die neue Ausstellung „Alle Inseln sind Bäume“ führt Sie zum Kern der Beziehung zwischen Mensch und Ökosystemen.