
Wohin auf Mauritius:
Der Süden
Der Süden
Wenn Sie nach Mauritius kommen, um inmitten der Natur neue Energie zu tanken, müssen Sie den „Wilden Süden“ entdecken, der seinem Namen alle Ehre macht. Tatsächlich hat die südliche Region ihren Charme der alten Welt bewahrt. Hier scheint die Zeit seit 30 Jahren stehen geblieben zu sein! Hier finden sich kleine Fischerdörfer, die der Region eine typisch ruhige Atmosphäre verleihen.
Es handelt sich um eine relativ untouristische Region, mit Ausnahme des Südwestens, wo sich der Berg Morne Brabant befindet, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Der Süden von Mauritius ist ideal zum Entspannen und um sich mit sich selbst und der umliegenden Natur zu verbinden.
-
Südmauritius:
Wetter und KlimaReden wir über das Klima! Die Südküste ist den Winden ziemlich ausgesetzt. Aufgrund der starken Strömung ist das Baden daher vor allem im Winter nicht immer möglich. Im Sommer sind die Temperaturen heißer und feuchter als auf dem Rest der Insel, insbesondere rund um Souillac (sie sind angenehm, können aber an den heißesten Tagen bis zu 30 °C erreichen). Im März ist die Regengefahr recht großhäufig (durchschnittlich 20 Regentage, im Norden nur 15).
Natürlich variiert das Wetter je nach Jahreszeit. Informieren Sie sich daher am besten über das Klima in dem Monat, in dem Sie nach Mauritius fliegen möchten.
-
Die besten Strände im Süden
Schwimmen oder Sonnentanken im Süden ist ein Muss! Hier sind die schönsten Strände im Süden der Insel:
- Le Morne: Zweifellos einer der schönsten der Insel und einer der bekanntesten. Man badet hier mit dem Berg Le Morne direkt vor der Nase, ein wahres Wunder.
- Riambel: Ein wilder Strand mit Vulkangestein, beliebt bei Fischern.
- Gris gris: Dieser schöne und wilde Strand ohne Korallenriff, der von Klippen überragt wird, bietet ein beeindruckendes Schauspiel der Wellen, die sich an den Felsen brechen.
- Blue Bay: Eine geschützte, türkisfarbene Lagune, die seit 1977 38 Korallenarten und 72 Fischarten beherbergt.
- Pointe d’Esny: Das Wasser ist so klar, dass Sie die Fische um Sie herum schwimmen sehen können. Schnorchelfans, machen Sie sich auf ein echtes Vergnügen gefasst!
Die südlichen Inseln
Wenn Sie auf Mauritius Urlaub machen, sollten Sie sich eine Bootsfahrt nicht entgehen lassen. Der Plan: Musik, unbegrenzte Getränke, Grillen, Schnorcheln und Schwimmen.
Hier sind die kleinen Paradiese an der Südküste der Insel:
-
L’Île aux Bénitiers
Bootsfahrt mit Schnorcheln am Crystal Rock, Mittagessen und Schwimmen ab Tamarin, Flic en Flac oder Rivière Noire.
-
L’Île aux Aigrettes
Dies ist ein Naturschutzgebiet, das Sie nicht betreten dürfen, aber Sie können es umrunden und aus jedem Blickwinkel bewundern.
-
L’Île au Phare
Diese kleine Insel hat einen historischen Leuchtturm aus der Schlacht von Grand-Port. Klein, aber geschichtsträchtig.
-
Aktivitäten mitten in der Natur
Ja, wir werden noch einmal über Le Morne sprechen ... aber dieses Mal über seinen Berg: Morne-Brabant. Dies ist die symbolträchtige Wanderung aufvon Mauritius und sollte mindestens einmal im Leben unternommen werden. Der Höhenunterschied ist ziemlich groß, aber die Anstrengung lohnt sich, denn von oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Lagune von Le Morne. Vergessen Sie nicht, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich vor der Sonne zu schützen.
In puncto Wasserfälle empfehlen wir Eau Bleue und Cascade Mamzelle. Eau Bleue ist zwar nicht imposant, aber sein türkisfarbenes Wasser ist atemberaubend. Cascade Mamzelle ist nicht sehr touristisch und gut versteckt. Sie müssen von einem Führer begleitet werden (rechnen Sie für diese erfrischende kleine Expedition 2-3 Stunden ein).
-
Kitesurfen, Tauchen und Schnorcheln
Wassersportfans werden den Strand von Le Morne lieben. Es ist einer der besten Orte an der Südküste zum Kitesurfen und Surfen, da hier 5 bis 10 Knoten mehr Wind weht als an den anderen Orten der Insel. Aber auch zum Tauchen und Schnorcheln ist der Strand von Le Morne ideal.
Sehenswürdigkeiten im Süden der Insel
Im Süden der Insel kommt keine Langeweile auf. Es gibt so viel zu besichtigen:
-
Der Tempel von Grand Bassin und sein See
Ein ruhiger Ort zum Flanieren und Genießen der Ruhe.
-
Der Aussichtspunkt Macchabée
Nach einer 8-9 km langen Wanderung erreichbar. Es bietet einen Blick auf die Stadt Tamarin, den Tamarin-Berg und das Meer.
-
Aussichtspunkt Maconde
Ein Aussichtspunkt in Baie du Cap: Treppen hinaufsteigen für einen tollen Meerblick, ideal für Selfies!
-
Pont Naturel
Eine 10 Meter lange Felsenbrücke, von Wellen geformt, mit entspannendem Naturschauspiel unter der Brücke.
-
Naturpark La Vallée des Couleurs
Ein Naturpark in Mauritius mit endemischen Arten und Aktivitäten wie Seilrutschen, Quads und Rodelkart.
-
Domaine de Saint Aubin
Dieses historische 19. Jahrhundert-Anwesen bietet einen Park, einen Bauernhof mit Tieren, das Vanillehaus und ein Restaurant.
-
Mahébourg
Ein historisches Küstendorf mit jährlichem Pirogenrennen, einer bunten Tradition seit dem 19. Jahrhundert.
-
Restaurants und Bars
Für Naschkatzen gibt es hier ein paar Orte, an denen Sie mit Sicherheit eine köstliche Mahlzeit genießen können:
- Emba Filao in Le Morne: Imbiss
- Mo Filaos in Baie du Cap: lokale Küche
- Green & Bistrot in Le Morne: kreolische Küche
- Wapalapam Island Eatery: lokale Küche mit dem gewissen Etwas
- Enba Pié in Bel Ombre: indische, Cajun- und kreolische Küche
- The Spot café in Pointe d'Esny: einfache Küche und Fast Food, perfekt zum Brunch
- Blue Bamboo in Blue Bay: lokale Küche
- Karay Mario, Mahébourg : lokale Küche